Douglasie-Saatgutbestand

Saatgut aus anerkannten Beständen

Douglasienbestand im Forstort "Am Galgenbaum" (Abteilung 25a3), begründet im Jahr 1934, heute (2025) also 91-jährig. Die auf 5-6 m geästeten Bäume weisen Mittendurchmesser von deutlich über 50 cm auf. Der stärkste in diesem Bestand bisher geerntete Baum hatte einen Festgehalt von 3,6 fm. Der Wuchsunterschied zu der in diesem Bestand etwa gleichzeitig begründeten Buche zeigt die enorme Wuchsüberlegenheit der Douglasie, die in unserem Betrieb als Wirtschaftsalternative unverzichtbar ist. Der Bestand wurde 1994 als Saatgutbestand anerkannt. Unser Betrieb wurde erneut durch Bescheid vom 23.06.2023 unter der Betriebsnummer 051-85304-0192 als gewerblicher Forstsamen- bzw. Forstpflanzenbetrieb registriert. Im August 2002 erfolgte die erste Beerntung unseres Saatgutbestandes durch professionelle Zapfenpflücker.

Die Bereitstellung von hochwertigem Forstsaatgut setzt die genaue Kenntnis der Herkünft der Mutterbäume voraus.  Das Gesetz über forstliches Saat- und Pflanzgut  regelt den Vertrieb von forstlichem Saatgut und die Anerkennung von Beständen.

Foto: Michael Tietmeyer.